Publikationen und Vorträge

Auf dieser Seite finden Sie sowohl unsere wissenschaftlichen Berichte und Paper, als auch die Medienberichterstattung über das Projekt sowie Pressemitteilungen der Projektpartner.

Wissenschaftliche Publikationen

  • Degens, Philipp; Lapschieß, Lukas 2021: Zivilgesellschaftliches Wirtschaften. Ein konzeptioneller Vorschlag. Wiesbaden: Springer VS.

    Zum Download (+)
  • Blome-Drees, Johannes, Philipp Degens, Burghard Flieger, Lukas Lapschieß, Christian Lautermann, Joschka Moldenhauer, Jonas Pentzien und Carla Young 2021: Kooperatives Wirtschaften für das Gemeinwohl in der Zivilgesellschaft, in: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl, 44. Jg., Heft 4, S. 455-485. DOI:10.5771/2701-4193-2021-4-455
    Zum Download (+)
  • Blome-Drees, Johannes und Joschka Moldenhauer 2021: Die Genossenschaft als hybride Organisation – Eine morphologisch-typologische Analyse, in: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl, 44. Jg., Heft 2, S. 259-280. DOI:10.5771/2701-4193-2021-2-259
    Zum Download (+)
  • Moldenhauer, Joschka 2021: Gaststätten als Genossenschaft - Eine Eignungsanalyse am Beispiel der Genossenschaft Gaststätte Jäger eG, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen, 71. Jg., Heft 2: S. 125-139. DOI:10.1515/zfgg-2021-0007
    Zum Download (+)
  • Blome-Drees, Johannes und Joschka Moldenhauer 2021: Morphologie II. Anwendungsorientierte Grundlagen zur Methodologie der Genossenschaftsforschung, in: Johannes Blome-Drees, Nicole Göler von Ravensburg, Alexander Jungmeister, Ingrid Schmale und Frank Schulz-Nieswandt (Hrsg): Handbuch Genossenschaftswesen, Springer VS. DOI:10.1007/978-3-658-18639-5_50-1
    Zum Download

Teilgabe in den Medien

In der Zetitschrift "CONTRASTE" (Ausgabe 447, Dezember 2021) schreiben Joschka Moldenhauer und Johannes Blome-Drees über Seniorengenossenschaften in welchen bürgerschaftliches Engagement in Form von Hilfe auf Gegenseitigkeit praktiziert wird.

Download
CONTRASTE Heft 447: Unterstützungsstrukturen für Seniorengenossenschaften
Teilgabe_Unterstützungsstrukturen für Se
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB
Download

In der Zeitschrift "CONTRASTE" (Ausgabe 437, Februar 2021) berichtet Verbundmitglied Burghard Flieger von Online-Workshops zur unbürokratischen, gemeinwohlorientierten Gestaltung von sozial-innovativen Genossenschaften. Die Veranstaltungen fanden mit unserem Partner SEND e.V. statt. Außerdem informiert Projektleiter Christian Lautermann über unser Forschungsprojekt:

Download
CONTRASTE Heft 437: Genossenschaften, Digitalisierung und Forschung
CONTRASTE Heft 437_Februar_ 2021_Genosse
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB
Download

Vorträge

Tagung: Frühjahrstagung 2022 der DGS Sektion Wirtschaftssoziologie

Am 11. und 12. März 2022 fand die Frühjahrstagung der DGS Sektion Wirtschaftssoziologie statt. Philipp Degens, Lukas Lapschieß und Joschka Moldenhauer trugen über "Wirtschaft anders denken? Alternatives Wirtschaften im Fokus der Wirtschaftssoziologie" vor und setzten Kooperatives Wirtschaften für das Gemeinwohl in der Zivilgesellschaft als Schwerpunkt.

 

Tagung: Organisation und Bewertung von nachhaltigkeit

Philipp Degens und Lukas Lapschieß brachten am 5. November 2021 ihre Perspektive zur Konstruktion von Nachhaltigkeit inder der Solidarischen Landwirtschaft in die Tagung Organisation und Bewertung von Nachhaltigkeit ein.

 

Tagung: Gemeinwohl-ökonomie, Konvivialismus, Postwachstum - Wege in eine nachhaltige gesellschaft

Am 30. September und 1. Oktober 2021 hielten Carla Young, Philipp Degens und Lukas Lapschieß Vorträge auf der Tagung zu Gemeinwohl-Ökonomie, Konvivialismus, Postwachstum - Wege in eine nachhaltige Gesellschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.


Carla Young: "Zivilgesellschaftliches Wirtschaften für das Gemeinwohl? Vorstellung des BMBF Projektes Teilgabe"

 

Philipp Degens und Lukas Lapschieß: „Wie wirtschaftet die Zivilgesellschaft? Zum Aufbau alternativer Verbundstrukturen kooperativen Wirtschaftens am Beispiel der Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland“ 

 

Kolleg-Forum

Beim KOLLEG-FORUM am 13. Januar 2021 stellten Philipp Degens und Lukas Lapschieß das Teilgabe Projekt vor: "Zivilgesellschaftliches Wirtschaften für das Gemeinwohl? Vorstellung des BMBF Projektes Teilgabe"

  • Das Projekt
  • Kooperatives Wirtschaften
  • Publikationen und Vorträge
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Ein Forschungsprojekt von:


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten